- Schrecken
- Schrẹ·cken der; -s, -; 1 nur Sg; ein starkes Gefühl der Angst <einen Schrecken bekommen, kriegen; jemandem einen Schrecken einjagen; jemanden in Angst und Schrecken versetzen; (Angst und) Schrecken verbreiten; etwas erfüllt jemanden mit Schrecken>: Als er ins Zimmer kam, sah er zu seinem Schrecken eine riesige Spinne|| K-: Schreckensschrei; schreckensblass, schreckensbleich|| NB: Ein Schreck kann schnell vorbei sein, wenn man entdeckt, dass die Gefahr nicht wirklich besteht - ein Schrecken dauert längere Zeit2 meist die Schrecken + Gen die äußerst unangenehmen Auswirkungen von etwas <die Schrecken des Krieges>|| K-: Schreckensherrschaft, Schreckensmeldung, Schreckensnachricht, Schreckensnacht, Schreckenstat, Schreckensvision, Schreckenszeit3 der Schrecken + Gen eine Person, ein Tier oder eine Sache, die irgendwo große Unruhe erzeugen: Der Hund ist der Schrecken der Nachbarschaft|| zu 1 und 2 schrẹ·ckens·voll Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.